Ehemaliger P2P-Klassiker für den Dateitausch in mehreren Netzwerken
Der kostenlose P2P-Client LimeWire war lange Zeit eines der beliebtesten Tauschbörsen-Programme. Die seit Oktober 2010 verbotene Software beherrscht gleichzeitig die Protokolle Gnutella und BitTorrent.
LimeWire arbeitet als so genannte Client-Software mit dem man MP3-Dateien, Filme, Bilder, Spiele und Dokumente up- und downloaden kann. Was die Bedienung betrifft, so verfügt LimeWire Client – wie alle Programme dieser Art – über eine Suchfunktion mit Filtern. Die Suche bei LimeWire erlaubt mehrere Suchvorgänge gleichzeitig. Damit durchsucht man freigegebene Dateien anderer User und verbindet sich mit verschiedenen Gnutella-Gruppen. Diese Gruppen bilden sich meistens über Gemeinsamkeiten wie Wohnort, Verbindungsgeschwindigkeit oder Inhalt.
FazitLimeWire hat eine tolle Oberfläche, ist benutzerfreundlich und bringt viele Suchergebnisse. Kurzum: in der Gruppe der Gnutella-Clients gehört LimeWire zu einem der besseren.